Werner Güth et al.

Evolution in Wirtschaft und Gesellschaft

Ute Kalbitzer

Wissenschaftliche Politikberatung als wirtschaftspolitischer Diskurs

Walter Schweidler

Global Bioethics Initiatives from the European Perspective

Thomas Sören Hoffmann

Urbesitz versus Enteignung des Leibes

Thomas Eger

Patentrecht - Fluch oder Segen?

Ulrike Bleisiegel

Probleme des Berufsethos und der "guten" wissenschaftlichen Praxis in den Biowissenschaften

Hans-Joachim Bieber

Ethische Probleme in den Geschichtswissenschaften

Michael Aßländer

Homo oeconomicus: Das Menschenbild der Ökonomie im Lichte neuer Forschungsergebnisse

Michael Aßländer

Wirtschaftsethik im Werden

Michael Aßländer

Studienkonzepte der Wirtschaftsethik - Von der isolierten zur integrierten Ausbildung

Hans G. Nutzinger (ed.)

Wissenschaftsethik – Ethik der Wissenschaften ?

Bernd Siebenhüner et al.

Organisationales Lernen und Nachhaltigkeit

B. Cornelia Lehmann-Waffenschmidt

Industrieevolution und die New Economy

Jutta Hoppe

Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer globalisierten Welt

Gisela Kubon-Gilke

Wi(e)der Elitebildung

Hauke Janssen

Milton Friedman und die "monetaristische Revolution" in Deutschland

Björn Jeske et al.

Institutionen wirtschaftswissenschaftlicher Politikberatung im internationalen Vergleich

Anke Zühlsdorf / Achim Spiller

Landwirte: Rohstofflieferanten oder Trendsetter?

Karsten Uphoff

Der Lebensmittelhandel setzt Zeichen

Achim Spiller / Anke Zühlsdorf

Regionalvermarktung in einer globalisierten Welt – soziokulturelle Grenzen und ökonomische Chancen